
MOBOTIX Kamera Schnittstelle
![]() |
![]() |
Beschreibung der Firmen-SMS Schnittstelle für eine MOBOTIX Kamera
Voraussetzung für die Einrichtung der SMS-Schnittstelle: Es muss lediglich ein Internetzugang vorhanden sein, allerdings ist keine zusätzliche ISDNVerbindung nötig.
Sie müssen die IP-Adresse oder den Namen der Kamera sowie Benutzername und Kennwort zur Konfiguration wissen; außerdem die Zugangsdaten vom SMS-Account.
Firmen-SMS für Mobotix Kamera ist eine Funktion um eine Benachrichtigung per SMS zu erhalten, wenn ein Alarm von der Kamera ausgelöst wird.
Folgende Felder müssen im „Admin“ Menü der Kamera gesetzt werden:
Zugriff auf die Kamera: per Internet Explorer die IP oder den Namen der Kamera aufrufen und die Benutzerdaten eingeben. Sollten Sie Mozilla Firefox im Einsatz haben, ist es wichtig, dass Sie den Popup-Blocker ausschalten.

Nach Eingabe der Benutzerdaten öffnet sich folgendes Fenster:

Übertragungsprofile: Profile für Netzwerkmeldungen starten

Netzwerkmeldungs-Profil 5 wie folgt bearbeiten (zu sehen ist Profil 1, es muss nach unten gescrollt werden, Bild siehe nächste Seite).

Zieladresse: | www.firmen-sms.de:80
Hier den Domainname von Firmen-SMS eintragen. Hierbei ist zu beachten, dass die Angabe des Ports nicht vergessen wird. |
Sendereihenfolge: | Parallel an alle |
Datenprotokoll: |
HTTP/1.0-Request |
CGI-Pfad: (1. Feld unter Datenprotokoll) |
/smsv3/smsv3.php
Hier den absoluten Pfad zur Schnittstelle angeben. Der Pfad ist absolut, d.h. am Anfang muss ein / stehen. |
HTTP Authentifizierung:
(2. Feld unter Datenprotokoll) |
leer |
Datentyp: |
Nur Text |
Meldung: |
email=max.m@example.com&kennwort=musterpasswort
&firma=musterfirma&empfaenger=0123456789&text=Mustertext
Die fett geschriebenen Wörter müssen Sie durch Ihre Angaben ersetzen. |
Sende-Port: |
0 |

Nun den Button „Setzen“ klicken und mit „Schließen“ die Daten in die Kamera schreiben.

Zum Test:



Das bestätigt, dass die Daten an unseren Webserver übergeben wurden. Es sollte innerhalb
weniger Sekunden eine SMS kommen. Wenn keine SMS kommt, E-Mailadresse und
Passwort prüfen. Im Zweifelsfall auch über die Anmeldefunktion von www.firmen-sms.de.
Danach muss eingerichtet werden, dass bei einem Ereignis eine SMS geschickt wird:



Netzwerknachricht auf HttpRequest setzen
Vorsicht:
Wenn der Alarm der Kamera mehrmals schnell aufeinander folgend ausgelöst wird, werden
die SMS wegen Spamverdacht geblockt. Es wird dann nur die erste SMS verschickt.
Sollten Sie noch Fragen haben wenden Sie sich bitte an Herrn Oliver Zeitz,
Telefon 0 68 81 / 9 36 29 30.
Er hilft Ihnen gerne weiter.